Osnabrück: Teamleitung UMA-Inobhutnahme m/w/d

Webseite SKM Osnabrück e.V.
Der SKM in Osnabrück e.V. setzt als Arbeitgeber seinen Schwerpunkt auf Diversität, Einsatz für Menschen am Rande der Gesellschaft, Kollegialität und Teamspirit. Die moderne Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein Herzensanliegen. Gemeinsam möchten wir unsere Angebote neu denken, entwickeln und gestalten – gemäß unserem Motto: Miteinander Füreinander!
Für unsere Inobhutnahme-Wohngruppe für unbegleitete Minderjährige mit Fluchterfahrung suchen wir zum 01.02.2024 eine Teamleitung (m/w/d) im Umfang von 25 bis 35 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
- Leitung und Organisation der UMA-Inobhutnahme
- Begleitung der Jugendlichen durch alle Herausforderungen des Alltags
- individuelle Perspektivklärung für die Jugendlichen sowie Tages-/Freizeitplanung, Arztbesuche, Jugendamtskontakte, Dokumentation
- Weiterentwicklung der Angebote als Mitglied des Leitungsteams des Fachbereiches Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Das wird Sie herausfordern:
- annehmendes und gleichzeitig abgrenzendes Arbeiten mit jungen Menschen, deren Leben von Unsicherheit, Traumatisierung und Bindungsstörungen geprägt ist
- Koordination eines Teams im Schichtdienst
Wir bieten Ihnen:
- einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz innerhalb eines offenen, herzlichen, fachlich versierten und humorvollen Teams
- regelmäßige Supervisions- und Teamsitzungen sowie umfassende interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness über Hansefit
- Fahrradleasing über BusinessBike
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) S12, einschließlich kirchlicher Zusatzversorgung und aller tariflichen Wochenend-, Zeit- und Schichtzulagen, sowie SuE-Zulage, ION-Zulage und Leitungszulage
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche, zzgl. zwei Regenerationstagen
Das bringen Sie mit:
- einen Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in (B.A./M.A./Diplom)
- Erfahrungen in der pädagogischen, interkulturellen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- gute beraterische Kompetenzen und Einfühlungsvermögen
- sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
- ziel- und lösungsorientiertes Handeln
- Teamorientierung, Flexibilität und Neugierde
Bei Rückfragen steht Ihnen unsere Fachbereichsleiterin Frau Marlies Richels gerne zur Verfügung: Tel. 0541/ 331 44 60
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an: h.nieland@skm-osnabrueck.de
SKM Osnabrück e.V.
Geschäftsführer Hannes Nieland
Alte Poststraße 11
49074 Osnabrück
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an h.nieland@skm-osnabrueck.de